Peter Germann
Heilpraktiker, Autor und Dozent
- Mitglied bei Forum Essenzia
- Vizepräsident des BDH
- Buchautor mit zahlreichen Veröffentlichungen und Fernsehsendungen
- jahrelange Lehrtätigkeit
- Vorträge und Seminare im In- und Ausland
- 1995 Auszeichnung mit der „Clemens-von-Bönninghausen- Medaille“ für besondere Verdienste auf dem Gebiet der Naturheilkunde
- Gründung „Gyü Zhi – Gesellschaft für ethnologische Medizin“ 1998 – 2000 Redaktionelles Beiratsmitglied „Dialog“
- Gründung „Phytaro – Schule für Pflanzenheilkunde“ in Zusammenarbeit mit Ehefrau Gudrun Zeuge-Germann seit 2000
- Ausbildung in Ethnomedizin
- Gründung „Viriditas – Das Gesundheitshaus“
- Übernahme der Phytotherapiekolumne „Naturheilpraxis“,
- 2015-16 Anerkennung der deutschen Naturheilverfahren bei der UNESCO als nicht materielles Weltkulturerbe
Seit dem ersten Tag seiner Ausbildung fühlte er sich insbesondere der Phytotherapie verbunden. Über 15 Jahre komplettierte er dieses Wissen mit Schwerpunkten wie u.a. Phytotherapie der HI. Hildegard von Bingen, Pflanzenheilkunde und deren Mystik im Mittelalter, Wirkung von Heilpflanzen auf unsere Energiefelder, Signaturenlehre, Recherchen über phytotherapeutische Aussenseitermethoden wie z.B. Mykotherapie.
Autor von:
- zahlreiche Veröffentlichungen in Deutschland (cirka 600 Publikationen in der Fachpresse), Österreich, Schweiz, Frankreich, Tschechien und Japan diverse Fernsehproduktionen (u.a. ZDF, WDR)
- Beliebte Bücher:
- Frauenzeiten: Naturheilkunde für die Wechseljahre, ISBN: 978-3990252529
- Pflanzen der Aromatherapie: 90 Duftpflanzen kennen und anwenden, ISBN: 978-3440124635
- Begleitung am Lebensende: Naturheilmittel und Rituale, ISBN: 978-3990253052
Seine Webseite:
www.phytaro.de, www.das-gesundheitshaus.de, www.aromatherapieausbildung.de